Die Geschichte meiner Selbstständigkeit – Teil 3
Du kannst hier den letzten Teil der Geschichte meiner Selbstständigkeit lesen. Wäre dies ein Beatles-Titel, hieße der Artikel „The long and winding road“. Aber lies selbst!
Hier findest du Persönliches aus meiner Coachingpraxis, meinem Leben mit meiner Tochter, meiner Katze, was mir so einfällt.
Du kannst hier den letzten Teil der Geschichte meiner Selbstständigkeit lesen. Wäre dies ein Beatles-Titel, hieße der Artikel „The long and winding road“. Aber lies selbst!
„Träumst du noch dein Leben oder lebst du schon deinen Traum?“ ist das Thema der Blogparade von lemondays.de, mit dem ich mich in diesem Artikel auseinandersetze. Interessanterweise stelle ich fest, dass ich sehr vieles lebe und in der Lage bin, Träume in mein Leben zu holen.
Ich liefere dir hier eine Anleitung, wie du einen ambitionierten Coach ins Leere laufen lassen und deine Probleme behalten kannst – viel Spaß damit!
Im traditionell fotolastigen Tagesrückblick 12 von 12 ist dieses Mal viel Abwechslung enthalten. meine sehr lange nicht gesehene Freundin aus der Schweiz kam mich spontan besuchen. Es gab schönes Essen, fröhliche Gesichter und einen zufällig getroffenen Freund.
In diesem Brief wende ich mich an mein jüngeres Selbst, damals an einem Wendepunkt des Lebens. Tod des Vaters, Trennung vom Freund, Einschulung der Tochter, viel Unsicherheit. Ich halte einige Stationen meines Lebens fest und würdige, wieviel Kraft ich für einige Schritte aufgebracht habe.
Natur und Selbstfürsorge standen im September im Fokus meines Tuns. Ich liebe den Herbst ganz besonders, vielleicht weil er die Jahreszeit meiner Geburt ist.
Es war mir ein Bedürfnis, aus der Blogdekade über die ersten zehn Tage im August noch ein kleines Fazit zu schreiben. Wie unterschiedlich die Artikel sind und wie sie entstanden sind, liest du in diesem Artikel.
Nach einigen Monaten ist es schon fast eine Tradition, den bilderlastigen Artikel am 12. eines Monats zu veröffentlichen. Erfunden von Chad Darnell, der das Format nicht fortführt, am Leben erhalten von Caro mit ihrer Site „Draußen nur Kännchen“. Ich bin durch Judith Sympatexter Peters darauf gekommen und nehme mit vielen Bloggerinnen der Blog Bang und …
Mein August 2021 stand im Zeichen der Sichtbarkeit – übrigens ist das mein Wort des Jahres! Mit dem Rückblick sind es vierzehn Artikel, die ich im August produziert habe, mein Angebot und meine Newsletteranmeldung. Das Privatleben kam ein bisschen kurz – aber lies einfach selbst!
Singen ist ein wunderbares Hobby und macht Spaß. Daneben ist es aber auch pure Medizin. Es setzt Endorphine frei, verbessert das Gefühl für den eigenen Körper und für deinen Platz in der Welt. Und es macht resilient, das heißt, es hilft auch über lange Strecken, sich selbst in einer unschönen Umgebung besser zu fühlen.