Meine 3 Top-Filme für die Lebensmitte
Zum Abschluss der Sommer-Blogdekade 2022 meine 3 Top-Filme für die Lebensmitte: in allen drei Filmen spielt eine reifere Protagonistin die zentrale Rolle. Lass dich mitnehmen in meine Filmerlebnisse!
Hier findest du Persönliches aus meiner Coachingpraxis, meinem Leben mit meiner Tochter, meiner Katze, was mir so einfällt.
Zum Abschluss der Sommer-Blogdekade 2022 meine 3 Top-Filme für die Lebensmitte: in allen drei Filmen spielt eine reifere Protagonistin die zentrale Rolle. Lass dich mitnehmen in meine Filmerlebnisse!
Wofür bin ich mir selbst dankbar? Wofür bist du dir selbst dankbar? Worauf dürfen wir stolz sein? Ein kleines Beispiel aus meinem Leben als Motivation für Dankbarkeit
Über die Wechseljahre kursieren die gruseligsten Gerüchte, Annahmen, Ängste. Oft hört es sich an, als müssten wir uns wegschließen, wenn wir in der Lebensmitte angekommen sind. Nichts Gutes kann mehr kommen. Oder doch? In diesem Artikel gehe ich nicht ganz ernsthaft auf einige Wechseljahres-Mythen ein.
„Es ist schön zu wissen, dass ich vermisst werde.“ Das stand in der Mail einer Bloggerfreundin, bei der ich nachfragte, ob bei und mit ihr alles in Ordnung sei. Ich hatte sie nicht so häufig wie gewohnt in unserer Blogger-Community The Content Society wahrgenommen. Und wir waren gerade in ein lockeres Blog-Buddy-Verhältnis getreten, das beinhaltet, …
Mein Geständnis: manchmal sorge ich nicht so gut für mich, wie ich es meinen Coachees empfehle. Nein sagen, Zeitmanagement, gesunde Pausen, auch bei mir klappt das nicht immer. Ich bin überzeugt, das mich gerade diese Imperfektionen zu einem guten und verständnisvollen Life-Coach machen.
Ein neuer Laptop, seine Tastatur, Zehn-Finger-Blind-Schreiben, Probleme, die erkannt und gelöst werden möchten, und ein winziger Teaser zu meiner Arbeit als Life-Coach.
Meine bisher wichtigsten Business-Lektionen und Aha-Momente, mit denen ich auf meinem persönlichen Weg und in meinem Business als Life-Coach lerne und wachse.
10 hinderliche Glaubenssätze, die ich (weitestgehend) überwunden habe. Der Artikel war eine spannende Beschäftigung mit mir selbst und meinem Kopf. Es ist faszinierend, was wir über uns selbst glauben und was passiert, wenn wir dies anzweifeln und überprüfen. Dabei können sich vermeintliche Schwächen auch als Stärken erweisen.
Der erste Sommer seit der Pandemie, an den ich mich wieder herantraue. Die Selbstständigkeit erfordert viel Arbeit. Dafür will ich mich in der Sonne stärken. Ich will mich aus der Erstarrung der letzten zweieinhalb Jahre lösen, aber auch den Staub von aus Vorsicht etwas unbelebten Verbindungen pusten. Mal sehen, was das alles wird. Auf jeden Fall freue ich mich sehr!
Ein Lieblings-Glaubenssatz meiner Kundinnen: Veränderung ist gefährlich. Wir dröseln auf, was bei der Persönlichkeitsentwicklung so gefährlich ist und ob die potenzielle Kundin wirklich besser daran tut, auf der Stelle zu treten, wenn es andere Optionen gibt.