
Valentinstag, was ist das überhaupt? Wikipedia hält ausführliche Herleitungsversuche bereit. Möglicherweise gab es Heilige, vielleicht auch nicht. Es gibt auch Stimmen, die behaupten, der Valentinstag sei schlicht eine Erfindung der Grußkartenindustrie. Meine Bloggerfreundin Susanne Heinen hat sehr tief und vielfältig dazu recherchiert und einen wunderschönen Artikel geschrieben über Valentin, Liebe und Traditionen in verschiedenen Ländern.
Wo auch immer er herkommt, der Valentinstag, er verbreitet häufig Angst und Schrecken und teils unangemessenen Druck. Das Schenken aus vollem, liebenden Herzen kommt dabei oft zu kurz. Der Strudel aus Erwartungen und Verlegenheitsgeschenken wird jedes Jahr schlimmer, so kommt es mir vor. Und wenn du am Valentinstag keine Lust hast auf eine Verabredung, auf rosa Zuckerherzen, Arme voller roter Rosen? Dann lass es! Und wenn du niemanden hast, um den Valentinstag gemeinsam zu feiern? Keine Katastrophe! Ich habe dir ein nicht ganz unernstes Alphabet zusammengeschrieben, mit dem du deinen ganz persönlichen Valentinstag nach deinem Geschmack gestalten kannst. Viel Spaß damit!
Aufatmen – du hast heute keinen Stress und kannst tun und lassen, was du magst. Ist das nicht großartig?
Begehrenswert bist du auch ohne jemanden, der dir das sagt. Sieh dich nur im Spiegel an. Toll, oder?
Café – wie wäre es heute mit einem schönen Stück Kuchen, ein paar Macarons und einem wunderbar duftenden Getränk in deinem Lieblingscafé? Wenn du nicht so die Kuchentante bist und Zeit hast, beginne den Tag doch einfach mal mit einem köstlichen Außer-Haus-Frühstück.

Date mit dir selbst: Darüber habe ich letztes Jahr am Valentinstag geschrieben, du findest meinen Artikel mit tollen Tipps hier (*klick!*).
Essen. Wenn du gern kochst, mach dir doch einfach selbst ein kleines raffiniertes Essen. Oder etwas ganz Einfaches, wie es für dich heute passt.
Fantasie: Wann hast du das letzte Mal eine Traumreise unternommen, während der du alles tun konntest, was du möchtest? Du kannst deine eigene Fantasie oder eine der Traumreisen auf YouTube und Co. nutzen.
Gänseblümchen. Wenn du eine Runde in der Natur unterwegs bist, kannst du vielleicht Gänseblümchen, auf jeden Fall erste Frühlingsblüher entdecken. Achte mal auf die vielen Knospen an Sträuchern und Bäumen. Die Natur macht sich bereit, ganz eindeutig! Wenn du hinhörst, wirst du auch bemerken, dass die Vögel schon lauter singen und sich ganz allmählich in den Frühjahrsmodus bewegen.

Hamam. Wenn du einen in der Nähe hast, dann nichts wie hin. Schön auf den heißen Stein legen, dich begießen, waschen und massieren lassen und matt und glücklich heimkommen – das hat doch was!
Immerhin lässt du dich heute nicht unterkriegen. Valentinstag ist ein Hype, der vom Einzelhandel massiv befeuert wird. Das lässt uns doch kalt!
Jugendliebe. Erinnerst du dich, wer sie oder er war? Wie hat es sich angefühlt, was hast du in dein Tagebuch, auf die geheimen Briefchen geschrieben? Schwelge noch einmal so richtig in Erinnerungen an diese ungelenke Zeit, in der wir noch so gar nicht wussten, was wir mit uns anfangen sollten! Ist es nicht toll, dass wir heute wissen, wer wir sind und was wir von uns halten dürfen?
Kreativität. Gibt es ein Hobby, dem du lange nicht mehr nachgegangen bist? Ein angefangenes Strickstück? Der Künstlerblock und die Aquarellfarben? Heute ist DER Tag, an dem du wieder damit anfangen kannst!
Liebe dich selbst. Schreibe dir mindestens zehn Dinge auf, die du an dir richtig toll findest. Es dürfen auch viel mehr sein. Feiere dich für all das, was du entdeckst! Vielleicht magst du dir auch einen richtigen Liebesbrief schreiben. Fange einfach mal an, das macht richtig Spaß, wenn du im Flow bist!
Musik. Machen oder Hören. Oder beides: Lasse deine Lieblings-Playlist laufen und singe aus voller Kehle mit.
Nein sagen. Wozu hast du zuletzt Ja gesagt und hast es bereut? Male dir in aller Genauigkeit aus, wie du, wenn du wieder in so eine Situation kommst, aus tiefstem Herzen Nein sagst. Freundlich, bestimmt, und ohne schlechtes Gewissen. Abgemacht! Lass dich gern von diesem Artikel unterstützen.
Optimismus. Heute ist ein guter Tag dafür. Auch und besonders wenn die Welt um uns herum gerade nicht viel Grund dafür bietet. Was kannst du für dich positiv sehen und planen? Welche kleine Veränderung kannst du in deinem Leben vornehmen und dadurch Gutes für dich und andere bewirken?
Pelzige Tiere vertreiben Einsamkeitsgefühle. Vielleicht hast du eine Katze, die du streicheln kannst. Ein Kuscheltier aus Stoff oder eine plüschige Kuscheldecke sind auch zugelassen. Alles, was dir gut tut.
Quallen sind faszinierende Lebensformen. Sieh dir am besten gleich eine Doku in der Mediathek an. Vielleicht magst du sie auch zeichnen oder malen? Und wenn nicht, überspringe das Q.

Reise. Nach der Traumreise kommt die echte Reise. Hast du schon Pläne für deinen nächsten Urlaub? Gibt es etwas, das du dir schon länger vorgenommen hast? Welcher Tag könnte besser passen als heute, um ein wenig zu recherchieren und die Vorfreude zu befeuern! Und wenn es dieses Jahr nicht ist – eine Freundin von mir plant eine Weltreise und setzt sich über Jahre die Stückchen dazu zusammen. Sie sichert sich damit jahrelange Vorfreude. Das Konzept finde ich unwiderstehlich gut. Und wenn es nicht die Weltreise ist, sondern zum Beispiel eine große Wanderung: Bist du fit genug? Wenn nein, wann fängst du an zu trainieren? Heute ist gut. Jeder Tag ist ein guter Tag, um anzufangen. Und der Valentinstag lässt sich gut merken.
Spannung. Ein solider Krimi, ob als Buch oder Film, kann eine wunderbare Unterhaltung sein. Spannungsbögen gibt es natürlich auch in Liebesgeschichten. Wie du magst.
Tanze mit allem, was du hast! Tanze bis in die Fuß- und Fingerspitzen, fühle deine Bewegungen, deine Sinnlichkeit, deine Erotik! Gib dich der Musik hin, genieße deinen Körper und seine Geschmeidigkeit. Tanze, als gäbe es kein Morgen. Heute ist dein Tag!
Umarme dich selbst. Wie wichtig Umarmungen für unser ganzes Selbst sind, beschreibe ich in diesem Artikel über Umarmungen.
Verwöhne dich. Und wenn es das viel zitierte Schaumbad ist oder die Haarpackung. Alles, was du an dir selbst liebevoll tust, nimmst du auch als liebevoll wahr, und es verbessert dein Gefühl zu dir selbst.
Wellness. Vielleicht ist ja in deinem Lieblingsschwimmbad heute der Saunabereich geöffnet, und du kannst dir einen gemütlich-dampfigen Nachmittag gönnen.
Xenophilie. Freundlichkeit gegenüber Fremden. Das ist doch ein hübsches Vorhaben für heute und sowieso überhaupt, nicht wahr? Natürlich kannst du auch Xylophon spielen.
Yoga. Sehr entspannend und stimmungsaufhellend, wenn es dir liegt. Wenn du es schon immer mal ausprobieren wolltest und Anleitung brauchst: Es gibt unzählige Videos im Internet. Oder du testest YogaEasy, das halte ich für ziemlich gut. Die ersten sieben Tage sind kostenlos.
Zugehörigkeitsgefühl. Lass dich nicht kirre machen, es sind heute nicht nur Paare unterwegs. Und auch die sind nicht alle shiny happy people. Du hast Freundinnen und Freunde. Sind die alle in glücklichen Beziehungen? Nein. Also. Du bist genau richtig. Heute. Und morgen auch. Vertraue mir. Und dir erst recht!
Und jetzt mach’s dir schön!
Ich wünsche dir einen schönen und erfüllten Valentinstag. Und wenn er blöd ist, kein Problem. Morgen geht es weiter.
Wenn du wissen möchtest, wie es bei mir weitergeht mit Artikeln, Angeboten und unterhaltsamen Geschichten aus meinem Leben, dann abonniere meinen Newsletter Midlife Storys. Kannst du gleich hier unterm Text:
Probiere es aus. Abbestellen kannst du immer. Musst du aber nicht.
*) Alle Bilder sind von mir selbst fotografiert oder mit Canva KI generiert.
Feiertage sind mir generell ein Gräuel – weil sie zu einem überwiegenden Großteil einfach nur mehr Konsum bedeuten. Ich feiere diese Feiertage schon aus Prinzip nicht. Dieses ganze kommerzielle Halligalli und Brimborium geht mir massiv auf die Nerven. Wenn mir zum Feiern zumute ist, dann feiere ich einfach. Dazu brauche ich keinen mutmaßlichen Heiligen oder eine mutmaßliche Geburt oder ein sinnloses Herunterzählen der Minuten und Sekunden.
Liebe Uli,
da bin ich nicht ganz so anti, ich mag nur nicht den ganzen Druck, der aufgebaut wird. Wir haben schon zu viel MUSS in unseren Leben!
Schön ❤️ Ich hoffe, du hast es dir auch gutgehen lassen 😘
Danke dir! Ja, mir geht es gut, wenn ich schreiben kann. Und einige Punkte habe ich nebenbei realisiert.
Liebe Grüße
Silke du bist klasse! Gerade hab ich gerafft, dass heute Valentinstag ist und hab meine Jungs darauf aufmerksam gemacht, falls ihre Freundinnen da Erwartungen hegen. Gleichzeitig dachte ich, so ein Quatsch dieser Tag und weg war der Gedanke wieder. Und dann stolperte ich über deinen Blogartikel und finde ihn HERRLICH!
Ein sinnvoller Blick auf diesen Tag.
Ganz herzliche Grüße
Marianne
Liebe Marianne,
danke für deine spontane Freude an meinem Artikel! Dann hat er ja genau das bewirkt, was ich mir vorgestellt hatte!
Ein bisschen mehr Leichtigkeit und weniger Druck, besonders an solchen erwartungsträchtigen Tagen, nicht wahr!
Ganz herzliche Grüße zurück,
Silke
Sehr, sehr hübsch, liebe Silke! Danke dir für dein gelungenes ABC zum Valentinstag!
Sehr, sehr gern, liebe Claudia!