Marianna Sajaz fragt in ihrer Blogparade nach 100 Dingen, die mich glücklich machen. Ich stelle fest, ich bin leicht zu beglücken und schreibe los. Ohne Gliederung, ohne thematische Einteilungen, einfach das, was mich glücklich macht. Und das ist vieles. Bestimmt wächst die Liste weiter. Fürs erste soll dies genügen.
Was mich glücklich macht
- Meine Tochter Anne, die ich spät bekommen habe und ohne die ich viel Schönes im Leben verpassen würde
- Morgens aufwachen und ohne Schmerzen aufstehen können
- In mein Dankbarkeitstagebuch schreiben und manchmal gar nicht aufhören können, weil ich für viel mehr als drei Dinge dankbar bin
- Kaffeeduft
- Das Fauchen der Bialetti, wenn der Kaffee durchschießt

- Ein gemütliches Frühstück, mit oder ohne Gesellschaft
- Ein Gang durch den Garten mit Blütenduft und Vogelbesuch
- Katzen streicheln
- Ein Lächeln im Vorbeigehen
- Ein kleiner Plausch mit einer oder einem Fremden oder Bekannten.
- Lesen und komplett abtauchen, wenn ich ein schönes Buch erwischt habe
- Musik, die zu meiner Stimmung passt
- Musik, die ich mache
- Tierkinder in der Natur

- Das Jubeln der Austernfischer
- Tanzen
- Allein oder im Chor singen
- Gute Gespräche mit Tiefgang und Lachen
- Echte Umarmungen
- Gutes Essen zubereiten und Texturen und Düfte miteinander verbinden
- Im Garten arbeiten und von den Pflanzen lernen
- Durch die Natur laufen und mich verbunden fühlen
- Schwimmen
- Zitrusdüfte
- Aromatische Tees
- Verbundenheit mit Menschen erleben
- Dasselbe sagen zur gleichen Zeit und die Verblüffung darüber
- Lieben und geliebt werden
- Blogartikel schreiben
- Wertschätzende bis begeisterte Kommentare auf Blogartikel bekommen
- Newsletter schreiben
- Mails zu meinem Newsletter bekommen
- Im Austausch sein mit wunderbaren Menschen
- Immer wieder auf die Füße kommen
- Der Klang meines Klangspiels „Happiness“, es hat mich beim ersten Hören glücklich gemacht
- Sand unter meinen nackten Füßen
- Oder Schnee
- Oder taufeuchtes Gras
- Und Matsch, Watt oder Waldboden
- Das Gefühl nach einer richtig intensiven Fußpflege, die ich mir selbst angedeihen lasse
- Gemeinsam lachen über dieselben Sachen
- Mich verstanden fühlen
- Mich angenommen und gewollt fühlen
- Geschenke machen
- Unerwartete Karten schreiben
- Unerwartete Karten bekommen
- In Baumwipfel gucken
- Aufs Meer gucken
- Wolken beobachten
- Mich gegen den Wind lehnen und windgepeitscht nach Hause kommen
- Mit anderen lustvoll und mit Zeit essen
- Ein Motiv sehen und sofort losmalen
- Der Duft von Ölpastellkreiden
- Wirksam sein, zum Beispiel beim Coaching
- Eine Hochzeitsrede halten, bei der alle weinen und lachen und sich gut unterhalten fühlen
- Einen Überraschungstreffer landen im Coaching
- Mit meinem Schreiben ins Herz treffen
- Krafttraining und das Gefühl, wie ich stark und gerade bin
- Nordic Walking und wenn ich mich dabei selbst herausfordere
- Im Winter ins Warme kommen
- Eine erfrischende oder wärmende Dusche
- Frisch geduscht in ein frisch bezogenes Bett gehen
- Gemeinsame gute Erinnerungen pflegen und nach Jahren noch darüber lachen, schmunzeln, stolz sein
- Allein im Café sitzen, Kuchen essen, Kaffee oder Tee trinken und schreiben
- Gemeinsam im Café sitzen, Kuchen essen und die Zeit verquatschen
- Räume räuchern und fühlen, wie sich die Energie verändert
- Aufräumen und saubermachen und die veränderte Atmosphäre des Raums danach
- Freunde bekochen
- In einer Koch- und Verarbeitungs-Attacke den gesamten Kühlschrank und weitere Vorräte leer arbeiten
- Annes Zucchinischiffchen, die sie mit so viel Akribie zubereitet
- die jährlich neue und kreative Dekoration des Schokoladencreme-Geburtstagskuchens

- Die Erkenntnis, dass der Schokobiskuit vom Bäcker echt lecker ist, und dass genau dieser Boden bei mir nie gelingt
- Erdbeeren, wenn sie anfangen zu schmecken
- Der Duft von Erdbeeren
- Überhaupt saftige Früchte
- Kreative alkoholfreie Mixgetränke
- Schönes Essen, das jemand anderes für mich kocht
- Mich einfach mal an einen liebevoll gedeckten Tisch setzen (es muss nicht das „gute“ Service sein)
- … darf aber
- Am Wassersaum spazierengehen
- Meine vielen Kissen im Bett
- In meinen Flipflops laufen
- Wenn meine Füße nach zehn und mehr Kilometern so richtig glücklich sind, weil sie sich durchgewalkt und ausgeglichen fühlen
- Ein Kuscheltier im Bett
- Kleidung, die mich innerlich anhebt und in der ich mich rundum wohlfühle
- Muscheln und Steine am Meer sammeln (manchmal nur mit den Augen)
- Robben sehen
- Gute Umgangsformen
- Wenn es zuhause sauber duftet
- Und sauber ist
- Ordnung
- Nichts außer Möbelfüßen auf dem Boden
- Im und auf dem Wasser unterwegs sein
- Menschen inspirieren
- Und selbst inspiriert werden
- Momente oder auch Tage, in und an denen einfach alles stimmt und sich richtig anfühlt
- Dass meine Mutter schon 88 ist und so viel Lebenswillen hat
- In 2025 erstmals Großmutter und zweifach Tante werden
- Anne und ich im Krisenmodus, wenn uns einfach alles gelingt
- In Baumärkten alles finden, was ich brauche, um etwas auf einfache Weise schöner zu machen
- Schreibwarenläden
- Geschäfte für Künstlerbedarf
- Buchhandlungen und Bücherhallen
- Im selben Tempo gehen ohne Absprache
- Wohlriechende Menschen
- Schöne Menschen
- Die ersten Frühlingsblumen im Garten und die Hummeln, die sich brummelnd darüber freuen
Das war’s erst einmal. Ich könnte ewig weiterschreiben.
Was macht dich besonders glücklich? Lasse es mich gern in den Kommentaren wissen.
Liebe Silke,
ich liebe deine knackige Glücksliste, so stark und lebensbejahend, herzlichen Dank fürs Mitmachen und Teilen!
Bin schon sehr gespannt auf die frischen Einblicke aus deinem neuen Lebensabschnitt als Oma und Tante, vielleicht wird es sogar ein Buch? Das denke ich oft, wenn ich deine Newsletter lese.
Du hast mich gerade zu einer Koch- und Verarbeitungsattacke inspiriert, ist schon lange fällig;)-
LG Marianna
Liebe Marianna,
jetzt muss ich lachen über deine Koch- und Verarbeitungs-Attacke, herrlich!
Es war mir eine Freude, bei deiner schönen Blogparade mitzuschreiben; danke für die Einladung.
Und danke für den Vorschlag, ein Buch zu schreiben. Vielleicht nehme ich einfach all meine Newsletter. Der nächste ist schon Nummer 200! Seiten wären genug da.
Liebe Grüße
Silke
🥰
Du sagst es 🙂