Viele Wege führen über The Content Society, meine Blogger-Community, zu wunderbaren Menschen. Hier habe ich auch Marita kennengelernt, die Seelenspezialistin. Heute durfte ich ihr Angebot testen: das intuitive Schreiben. Im Text reiße ich kurz an, wie das intuitives Schreiben funktioniert, und am Ende zeige ich dir, warum auch das mit Körperliebe zu tun haben kann.
Was ist intuitives Schreiben?
Beim intuitiven Schreiben geht es darum, meditativ, intuitiv und flüssig zu schreiben, sich sozusagen alles von der Seele zu schreiben, was gerade dran ist. Ziel ist nicht, ein Ergebnis zu produzieren, sondern sich dem Flow hinzugeben, der beim Schreiben entsteht, und mit offenem Ergebnis können Wünsche, Gedanken, Träume ans Licht kommen, von denen wir gar nichts wussten.
Intuitives Schreiben orientiert sich an einer Frage oder einem anderen Impuls, zum Beispiel einer Karte. Wir können allein schreiben und es kann zu einer heilsamen Routine werden, die bei der Psychohygiene hilft und eine sehr wohltuende Wirkung hat. Auf fast magische Weise fügen sich Puzzleteilchen zusammen und ergeben durch das Geschriebene einen Sinn, den wir vorher nicht finden konnten. Damit führt das Schreiben auch zur Selbstreflexion und ermöglicht neue Erkenntnisse.
Wie geht intuitives Schreiben bei Marita?
Marita beginnt mit einer kleinen Begrüßungsrunde, dann folgt eine Meditation, bei der ich mich sehr tief fallen lassen konnte und aus der ich erfrischt und neugierig wieder ins echte Leben zurück kam.
Im Anschluss präsentiert Marita einige Karten mit sehr unterschiedlichen, durchweg kraftvollen Bildern und Fragen. Intuitiv suchen wir uns eine Karte aus und schreiben für fünfzehn Minuten; Marita hat die Zeit im Blick. Im heutigen Workshop schrieben wir zu fünft, und jede, die wollte, konnte so viel preisgeben wie sie wollte (oder auch nicht). Einige von uns lasen das Geschriebene vor; ebenso gut können die Teilnehmerinnen auch ihr Erlebtes ganz für sich behalten oder nur ihre Erkenntnisse aus dem Prozess teilen. Witzig war, dass wir uns, mit einer Ausnahme, alle dieselbe Karte mit demselben Spruch ausgesucht haben.
Wie fühlt sich intuitives Schreiben aus Sicht einer Teilnehmerin an?
Für mich war das Konzept des intuitiven Schreibens neu, und ich war komplett offen und neugierig. Ich war sehr angetan von Maritas ruhiger Stimme beim Anleiten der Meditation und von dem Gefühl, wir hätten alle einen unbegrenzten Raum in uns und um uns herum, in dem sich unsere Gedanken bewegen konnten. Während ich schrieb, wurde mir vieles, was vorher im Verborgenen war, klar. Ich erkannte Zusammenhänge und Entwicklungen, und ich schöpfte viel Kraft und neue Erkenntnisse aus dem Schreiben.
Entwicklungen, die vorher zufällig und willkürlich vonstatten gegangen waren, erschienen durchs intuitive Schreiben jetzt in einem Zusammenhang und sortierten sich. Ich erkannte Muster und Wege, und mir wurde so vieles klar – ich hätte noch ewig weiterschreiben können.
Zum Schluss: eine ganz klare Empfehlung
Für mich werde ich das intuitive Schreiben aufgreifen, denn es fühlte sich so reinigend, stärkend und auch Mut machend an. Vor dem Schreiben war mein Gefühl, an einer sehr unübersichtlichen Wegkreuzung zu stehen, eher einem Kreisverkehr. Und beim Schreiben erkannte ich mehr und mehr, in welche Richtung ich gehen möchte, welche Abzweigungen ich eher meide und welche Straße ich nie mehr nutzen will.
Das Schöne ist, Marita empfiehlt in ihrem Artikel zum intuitiven Schreiben, das Ritual ein- bis zweimal die Woche zu praktizieren. Das ist kein riesiges Pensum und doch ist es so heilsam! In Maritas Artikel sind die verschiedenen Aspekte des intuitiven Schreibens sehr fundiert und präzise beschrieben; ich wünsche dir viel Freude damit!
Und wenn du es lieber unter ihrer Anleitung ausprobieren möchtest: Marita bietet Workshops zum Seelenschreiben an, in denen du deine Erfahrungen in der Gruppe sammeln kannst. Für mich war es eine sehr bereichernde Erfahrung, die ich – allein und in der Gruppe – unbedingt wiederholen werde! Ich bin Marita und allen Teilnehmerinnen des heutigen Schreibabends sehr dankbar!
Intuitives Schreiben und Körperliebe
In meinen sieben Schritten zur Körperliebe ist ein wichtiger Punkt die Selbstakzeptanz. Diesem und anderen wichtigen Punkten kannst du dich intuitiv schreibend nähern. Gute Gedanken gehören genauso zur Körperliebe wie gutes Essen, Bewegung und alle anderen Faktoren, die wichtig sind, um uns in unserem Körper wohlzufühlen. Ich liebe es, wie alles zusammenhängt und rund wird!
Dieser Artikel ist Nr. 8/10 am achten Tag der Blogdekade in The Content Society. Powerbloggen at its best! Ich werde aus so vielen unterschiedlichen Richtungen inspiriert, und ich danke euch allen!
Das hört sich auf jeden Fall interessant und hilfreich an. Das schaue ich mir nak mal an ☺️
Ist auch echt schön. Meditativ!
Liebe Silke,
ich fand es so schön, dass Du dabei warst und danke Dir von Herzen für Deinen so wertvollen Erfahrungsbericht. Ich bin immer wieder überrascht, was durchs Seelenschreiben an die Oberfläche kommt und wie viel Klarheit dadurch entsteht. Auch in mir wirkt das Schreiben noch nach und ich bin gespannt, was entstehen darf.
Liebe Grüße
Marita
Liebe Marita,
sehr gern! Ich war gestern Abend so erfüllt von unserer gemeinsamen Zeit, dass ich das gern loswerden wollte. Und es hat mich auch sehr überrascht und erfreut, wie klar mir einiges plötzlich war!
Danke noch einmal und liebe Grüße
Silke