Meine Prognose: Heute werden sehr viele Reise-Artikel geschrieben. Bloggerinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar Norwegen zieht es ins Epizentrum der Blogosphäre. Unsere Bloggerfürstin Judith Peters residiert im Ländle und lädt ein zum alljährlichen Treffen ihrer Community The Content Society in Stuttgart. Alle, die es irgendwie ermöglichen können, kommen. Auch ich, natürlich. Mein Anreisetag im dritten Jahr meiner Teilnahme beginnt sehr früh am Morgen.
#1/12 So früh
Meine Tochter steht solidarisch mit mir auf und bringt mir Kaffee ins Bad. Während ich dusche, bereitet sie meinen Reiseproviant vor: Müesli mit Joghurt, Nüssen und einer Birne. Für später gibt es noch Bohnensalat. Damit sollte ich die lange Reise überleben. Als ich losgehe, ist es noch sehr dunkel.
#2/12 Start im Dunkeln
In Altona lerne ich, dass ich in einem Schweizer Zug fahren werde. Das freut mich einerseits, weil es mich gefühlt mit meinen Schweizer Freundinnen verbindet. Außerdem heißt er Gotthard. Ich liebe diesen Tunnel in der Schweiz, weil auf der anderen Seite Italien ist.
#3/12 Italien-Sehnsucht
Die Kehrseite ist, der Zug hat kein Internet. An einem Tag, an dem ich meinen Newsletter und einen Artikel schreiben will, suboptimal. Dafür ist er pünktlich. Bis Bochum jedenfalls. Da schließen die Türen plötzlich nicht mehr. Zum Glück ist das Problem in wenigen Minuten gelöst. Darauf erstmal die Lippen pflegen:
#4/12 Fettstift gefunden!
Der Umstieg in Düsseldorf findet etwas später statt, der ICE hält aber direkt gegenüber. Kein Problem also. Ich brauche schon wieder Lippenpflege und finde einen Stift in meiner Jeansjackentasche.
#5/12 Noch einer!
Fettstifte sind eine kleine Obsession von mir. Wenn ich nervös bin, kaue ich meine Lippen auf. In meinem WhatsApp-Status habe ich angekündigt, im 12von12-Artikel Anzahl und Aufenthaltsorte von allen Pflegestiften zu nennen, die ich mitgenommen habe. Ich hoffe, das schaffe ich noch.
Kurz vor Stuttgart klart es urplötzlich auf, und ich husche an einem wunderbaren Panorama vorbei. Bzw. der ICE huscht, ich genieße im Sitzen.
#6/12 Und dann reißt der Himmel auf
Bald renne ich durch Stuttgart 21. Es scheint, als würde dort für immer eine Baustelle bleiben. Es gibt sogar eine Ausstellung darüber. Das kann nicht jede Baustelle von sich behaupten.
7/12 Wird das denn nie fertig?
Schnell bin ich am Hotel, checke ein, gehe mit Britta Eis essen. Die Sonne ist etwas heftiger als wir mit unseren entwöhnten Augen verkraften.
#8/12 Sonne und Eis
Zwischen Eis und Hotel erfahren wir, dass es einen neuen Minion-Film gibt. Leider erst im Juli.
#9/12 Vorfreude
Im Hotel versuche ich, ein wenig zu schlafen. Dummerweise wirkt gerade jetzt der Espresso. Ich suche in meinen Taschen und finde zwei weitere Fettstifte, mit denen will ich aber nicht mein gesamtes Foto-Kontingent verbrauchen. Vier Stück! Heftig. Ich überdenke meinen Konsum.
Im Hotelfoyer treffen wir uns mit sehr vielen Bloggerinnen und gehen zum gemütlichen Abendessen. Vor lauter tollen Gesprächen gibt es nur ein schnelles Selfie mit Marianna.
#10/12 Kleingruppen-Selfie
Wir reden in unterschiedlichen Gruppierungen, essen, trinken. Alles ist großartig und gleichzeitig anstrengend.
Nach und nach löst sich die Runde auf. Ich gehe mit Karin und Britta. Wir entdecken Blumen. Karin will die Fritillaria fotografieren. Es ist dunkel. Britta beleuchtet, ich fotografiere die beiden bei ihrem Tun.
#11/12 Behind the scenes
Auf dem Weg zurück ins Hotel entdecken wir diesen eindeutigen Beweis, dass wir im Schwabenland und nicht in Berlin sind.
#12/12 Spätle
Und das war’s. Viele weitere 12von12-Artikel findest du auf DraußennurKännchen, dem Blog der Hamburgerin Caroline Lorenz-Meyer.
Lesen wir uns nächsten Monat wieder am 12.? Ich freue mich!
Wie schön, zu sehen, wie Du dich auf die Reise nach Schwaben machst. Ich habe mich sehr amüsiert, vor allem über die Fotosession 😉
Liebe Grüße,
Marita
Fotosession mit Wecker, das musste erstmal bringen, oder?
War nett im Ländle, wenn auch sehr kurz.
Liebe Grüße und danke,
Silke
Ein Spätle ! Wie niedlich. Das kannte ich auch noch nicht.
Schön, dass Ihr so ein tolles Treffen hattet. War bestimmt inspirierend. Die 12 von 12 Einblicke lassen das vermuten!
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta,
der Spätle hat mich auch entzückt. Ja, das Treffen war sehr inspirierend. Danach brauche ich immer eine ganze Weile, um wieder auf „normale“ Energie zurückzukommen.
Liebe Grüße
Silke
Pingback: 12 von 12 im April 2024
So cool, die vielen Reise-12-von-12 nach Stuttgart zu lesen! Super schön, die unterschiedlichen Anfahrtswege zu verfolgen, die alle in Sophies Brauhaus enden. Den Spätle hab ich im letzten Jahr auch fotografiert und musste schmunzeln. Mir ist gerade ganz schön wehmütig und ich wäre jetzt sooo gerne bei euch. Aber dieses Jahr ging es aus verschiedenen Gründen nicht.
Liebe Grüße an alle
Kerstin
Die Sache mit dem perfekten Bild, I feel you!
Einen Zug mit ohne Internet kann ich mir nur schwerlich vorstellen, aber so sind die, die Schweizer. 😉
Ich wünsch euch noch voll viel Spaß heute, falls ihr noch in S seid. Oder gute Heimreise!
Lieben Gruß!
Liebe Ulrike,
ich fand es auch etwas herausfordernd mit ohne Internet, aber es ging. Am 13. am Abend war ich schon wieder auf dem Rückweg, damit ich schneller nach Amrum kommen konnte. Das Treffen wäre mit dir noch schöner gewesen.
Liebe Grüße
Silke