Die Autorin steht jubelnd neben einer großen Schatzkiste, jongliert mit Juwelen, Schätze liegen ihr zu Füßen. Auf blauem Hintergrund die Überschrift: Einladung zur Blogparade: Meine innere Schatzkiste – was mich prägt und was mir niemand mehr nehmen kann

Einladung zur Blogparade: Meine innere Schatzkiste – was mich prägt und was mir niemand mehr nehmen kann

Wir alle kennen Dinge, die sind nicht sichtbar, nicht greifbar – und trotzdem unendlich wertvoll. Erfahrungen, Haltungen, Erkenntnisse, die uns durch schwierige Zeiten tragen. Innere Ressourcen, die sich im Laufe eines Lebens ansammeln – wie kleine, leuchtende Schätze. Und auch die anderen Schätze wie Reiseerinnerungen, eine besondere Postkarte, ein Zettelchen mit einer kleinen Botschaft, können uns immer wieder aus dem Tal holen, wenn wir sie betrachten.

Meine Blogparade ist eine Einladung, deine persönliche Schatzkiste zu öffnen und mit der Welt zu teilen, was dir niemand mehr nehmen kann und was dich in finsteren Zeiten hält und trägt.

Was ist eine Blogparade?

Eine Blogparade ist eine Sammlung unterschiedlicher Blogartikel von Bloggenden aller Couleur und aller Ausrichtungen. Sie alle schreiben aus ihrer ganz eigenen Perspektive zu einem Thema. Du kannst das Thema auf deinen Bereich zuschneiden. In jedem Fall wird es Persönlichkeit zeigen, deine besonderen Gaben hervorheben. So sehen deine Lieblingskundinnen und Lieblingskunden, wie du gestrickt bist.

Was du davon hast: Du wirst einen tollen Blogartikel auf deiner Website haben, der auf persönliche und vielleicht humorvolle Weise zeigt, was dir wichtig ist, auch im Business. Du lenkst die Aufmerksamkeit neuer Menschen auf dich, deine Persönlichkeit und deine Angebote. Zudem hast du die Chance, viele weitere Blogartikel mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten zu lesen und auch daraus Impulse zu sammeln. Ich glaube, da werden viele schöne Artikel zusammenkommen, auf die ich mich sehr freue.

Womit ist deine Schatzkiste gefüllt?

Wir alle können auf unsere innere Kraftquelle zurückgreifen. Sie zeigt sich in Momenten der Selbstsicherheit, der Klarheit oder der inneren Ruhe. Manchmal klingt in dir ein Satz, der dich schon oft begleitet hat. Manchmal eine Erfahrung, aus der du gelernt hast. Oder du hast einen bestimmten Stein in der Tasche, der dir Zuversicht verleiht, wenn du ihn in die Hand nimmst.

Was hilft dir, wenn das Leben wackelt, wenn die aktuelle Situation dir den Boden unter den Füßen wegzieht? Worauf kannst du dich verlassen – ganz gleich, was im Außen passiert?

Leitfragen zur Inspiration

Vielleicht findest du durch die Beispielfragen einen Weg in deine persönliche Schatzkiste – oder du schreibst einfach frei, was für dich in deine Schatzkiste gehört:

  • Woran erinnerst du dich gern, wenn du unsicher bist?
  • Welche Erfahrungen haben dir gezeigt, dass du auf dich zählen kannst?
  • Welche Sätze tragen dich – vielleicht, weil sie von jemandem stammen, der dich wirklich gesehen hat?
  • Welche Fähigkeiten hast du im Laufe deines Lebens entwickelt, die dir immer wieder helfen?
  • Welche Haltung hat sich für dich bewährt, wenn es schwierig wird?
  • Was gibt dir das Gefühl, verbunden zu sein – mit dir selbst oder mit anderen?
  • Welche unerwartete Gabe hilft dir immer wieder zur Ruhe zu kommen?

Du musst nicht alle beantworten. Vielleicht reicht ein einziger Gedanke, um deinen Text entstehen zu lassen.

Hier ist mein eigener Beitrag zu meiner Blogparade

Es war gar nicht so einfach, mich zu beschränken und den Beitrag zu gliedern, ich gebe es zu. Wenn wir nicht mehr ganz jung sind, ist da ein großes Schatz-Aufkommen, das sortiert werden möchte. Bestimmt fehlt noch etwas, dann trage ich es noch nach. Wichtig finde ich, erst einmal anzufangen. Vielleicht tust du das auch? Ich freue mich sehr, wenn ich deinen Beitrag unten in den Kommentaren finde.

Und so machst du mit

  • Veröffentliche deinen Beitrag auf deinem Blog. Wenn du ihn auf Facebook oder LinkedIn teilst, nutze bitte den Hashtag #schatzkiste. Ich werde deinen Beitrag dort auch teilen.
  • Verlinke bitte diesen Beitrag hier und hinterlasse mir einen Kommentar mit dem Link zu deinem Text.
  • Einsendeschluss ist der 22. Juni 2025.

Am Ende der Blogparade veröffentliche ich eine Zusammenfassung aller Beiträge. Dabei stelle ich die Essenz jeder Schatzkiste in einem kurzen Absatz vor.

Du hast keinen eigenen Blog? Kein Problem – schicke mir deinen Text gern per Mail hallo@silke-geissen.de, dann veröffentliche ich ihn auf meinem Blog als Gastartikel. Alternativ kannst du auch deine Schatzkiste als Kommentar hinterlassen.

Ich freue mich auf deinen Beitrag.
Herzlich,
Silke

15 Kommentare zu „Einladung zur Blogparade: Meine innere Schatzkiste – was mich prägt und was mir niemand mehr nehmen kann“

    1. Liebe Marianne,

      wir haben so vieles gemeinsam! Das Vor-Lachen-nicht-mehr-lachen-können-Bild liebe ich, diesen Zustand kenne ich. Wenn man nur noch schreien kann, weil sich das eigene Lachen so hochschaukelt. Herrlich!
      Die Lösungsorientierung, die Dankbarkeit, die Kraft der Bewegung – jaaaaaa!

      Die Natur als Quelle der Spiritualität, wunderbar. Du hast viele Schätze, die dich durch dein mitunter ganz schön schwieriges Leben tragen, das ist so wichtig und kraftvoll!

      Ich danke dir fürs Offenlegen deiner wunderbaren, sehr berührenden und aus tiefstem Herzen gehobenen Schätze. Und ich danke dir für dein Geschenk, das du den LeserInnen, mir und meiner Blogparade machst.

      Allerherzlichste Grüße
      Silke

    1. Ach, liebe Mascha,

      wie schön! Ich danke dir herzlich und bin immer wieder stark berührt, wie du für dich aus Schei*e Gold machst und heftige Erlebnisse in innere Schätze und Stärke umwandelst. Wie du deine eigenen und von außen kommenden Herausforderungen annimmst und Gutes daraus entstehen lässt. Du lässt dich nicht verbiegen, du behauptest dich, auch wenn es dir schwer gemacht wird, und du behältst deine Integrität und innere Weisheit. Das finde ich sehr schatzkistenhaft. Und ich freue mich sehr für den schönen Artikel.

      Ganz liebe Grüße
      Silke

  1. Liebe Silke,

    was für ein schönes Thema – passt gerade sehr gut, denn meine eigene Schatzkiste hat viel mit meinen Jakobsweg-Erfahrungen zusammen. Und die sind noch ganz frisch:-)

    Vielen Dank für diese Blogparade und herzliche Grüße, Korina

    Und hier der Link zu meinem Beitrag „Schätze sammeln auf dem Jakobsweg: Meine wertvollsten Funde auf der Via Cluniacensis“: https://dielschneider.de/jakobsweg-via-cluniacensis-erfahrung-tipps/

    1. Liebe Korina,
      vielen Dank für dieses wunderbare Geschenk, den Artikel meiner Blogparade zuzuordnen. Ich hatte beim Lesen Tränen in den Augen, weil ich so fasziniert und berührt war. Eine großartige Idee, auf dem Jakobsweg eigene Glaubenssätze auf den Prüfstand zu stellen und neu zu interpretieren. Nur gegen das Wort „wehleidig“ im Zusammenhang mit dir sträubt sich mein Nackenhaar. „Sensibel, feinfühlig, empfindlich“, okay, für wehleidig finde ich dich viel zu tough und selbstbestimmt. Musste ich jetzt mal loswerden.

      Deine Schatzkiste hat mir nicht nur deine Schätze gezeigt, sondern auch Lust gemacht, mich selbst mal am Jakobsweg zu versuchen. Ich denke seit Jahren darüber nach. Ist vielleicht eine Idee, vom Denken ins Handeln zu kommen, was?

      Ich bin sehr begeistert von deinem Artikel, vielen Dank!

      Liebe Grüße
      Silke

      1. Liebe Silke,

        Also ich kann diesen Weg nur empfehlen – kannst von HH aus loslaufen ind erst einmal mit wenig Aufwandüben.. Hatte ein junges Pärchen getroffen, die sind in Ostfriesland losgelaufen.

        Und DANKE für die Rückmeldung zu wehleidig – zwischen Fremd- und Eigenwahrnehmung liegen manchmal Welten.

        Herzlichst, Korina

        1. Liebe Korina,

          das will ich auch mal tun. Jetzt heißt es meine Gliedmaßen in Ordnung bringen; die haben auf der Insel ganz schön gelitten.

          Und gern bin ich ein Spiegel für die Fremdwahrnehmung.

          Ganz liebe Grüße
          Silke

  2. Pingback: Meine innere Schatzkiste – was mich prägt und was mir niemand mehr nehmen kann - Blogparade.net

  3. Liebe Silke, ein klasse Thema! Ich bin sicher, da werden reihenweise Schatzkisten geöffnet – deine Blogparade lädt auch mich ein – ich habe direkt nach den ersten Sätzen schon vor meinen inneren Augen den Deckel Augen gehoben 🙂
    Ich bin dabei!
    Liebe Grüße Gabi

        1. Liebe Gabi,

          was für ein wunderschöner erster Beitrag zu meiner Blogparade, dem tut die Verzögerungswoche keinen Abbruch; vielen herzlichen Dank! Ich mag, wie du das Thema in drei Bereiche aufteilst, denn auch ich dachte darüber nach, wie ich das Thema im eigenen Artikel bearbeiten kann, ohne komplett auszuufern und mich nackich zu machen. Du hast das sehr elegant gemeistert, finde ich!

          Ein sehr berührender Artikel, aus dem überall die wahre Gabi herausleuchtet. Es ist mir eine Freude, ihn zu lesen.

          Ganz herzlichen Dank noch einmal,

          Silke

  4. Liebe Silke, das ist eine tolle Idee für eine Blogparade. Aktuell fehlt mir weiterhin die „Energie“ fürs Bloggen, aber bald habe ich Urlaub und so generell hoffe ich das „die Dinge“ bald besser werden. Ich freue mich auf deinen und die anderen Beiträge. 😘

    1. Liebe Christine, ich wünsche dir von Herzen die Rückkehr der Energie! Und wenn dich das Thema inspiriert, darfst du auch gern später noch schreiben. Der Abschlussartikel ist schnell ergänzt.

      Liebe Grüße Silke

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner