Das Format 12von12, so alt wie Bloggertraditionen sein können, wird heute von der Hamburger Bloggerin Caro auf ihrem Blog Draußennurkännchen gepflegt.
Ich mag dieses Format sehr gern, ein Tagesrückblick in Bildern. Text muss nicht, aber kann. Es ist Sonntag, der 12. Dezember 2021. Dritter Advent, kalt, regnerisch.

Der Tag beginnt. Ich mag nicht gern mein Schlafzimmer abdunkeln, aber ich liebe mein Augenkissen. Es enthält Amaranthkerne und Naturkräuter und duftet wunderbar. Es kühlt leicht, und mit dem Gewicht auf den Augen ist es irgendwie beruhigend. Der einzige Nachteil ist, ich wache ungern auf.

Meine Tochter kommt mit unserer Katze. Wir besprechen kurz, dass es zum Frühstück Pfannkuchen geben wird.

Aber erstmal gibt es einen Kaffee und einen kurzen Blick ins Handy. Zurzeit ist wegen des anstehenden Jahresrückblicks viel los auf Social Media.


Das gemütliche Pfannkuchenfrühstück vergaß ich zu fotografieren, aber das Staubsaugen davor fand ich beeindruckend. Stoisch blieb die Katze hocken, so sehr vertraut sie uns.

Ich bekam zu einem Artikel Feedback, das mich anregte, ihn nochmal zu ändern. Aber viel länger saß ich am großen Jahresrückblick. Heute war ich im Flow und könnte die Nacht durchschreiben. Währenddessen schmückte meine Tochter den Weihnachtsbaum noch ein bisschen weiter und dekorierte unser Wohnzimmer.


Eigentlich wollten wir keinen Baum, weil wir zu wenig Zeit zuhause verbringen, um ihn zu würdigen. Meiner Tochter gefiel das nicht, und gestern brachte sie vom Markt einen sehr kleinen, aber schön dichten Baum mit, der uns in vollem Schmuck erfreut.

Zum Abendessen gab es Ofengemüse mit Süßkartoffeln. Meine Tochter holt Thymian aus dem Vorgarten für den Kräuterjoghurt.


Den Adventskalender für meine Tochter stellte ich vor Jahren in vielen langen Nächten her. Ich wurde von Beutel zu Beutel inspirierter. Die letzten Tage erzählen mit ihren Bildern einen Teil der Weihnachtsgeschichte. Heute arbeitete ich einen Teil nach, weil ich es nicht rechtzeitig schaffen konnte alles zu füllen.

Zu guter Letzt schrieb mir Korina Dielschneider, die heute die wunderschönen, von Nicole Isermann produzierten Weihnachtskarten mit Zelfchen verloste, dass ich die Gewinnerin bin! Nicole schreibt Elfchen. Das Elfchen ist eine Gedichtform, die einem genauen Schema folgt. elf Wörter in fünf Zeilen: Ein, zwei, drei, vier Wörter und dann wieder eins. Jeder Zeile ist eine bestimmte Funktion zugeordnet. Ich werde mich damit befassen müssen, denn Nicole meint, jetzt müsse ich bei ihrer Elfchen-Challenge mitmachen. Das lerne ich auch noch, nachdem ich gelegentlich mal bei Haiku-Challenges dabei war.
Das Haiku, japanische Gedichtform, drei Zeilen, fünf, sieben, fünf Wörter. Meist sind es Naturbetrachtungen, häufig melancholisch. Das Zelfchen ist, glaube ich, von Nicole erfunden. Es ist ein Elfchen aus Zeitungsausschnitten, eine kleine Collage. Daher das Z.
Und damit ist der 12. Dezember zu Ende. Wir lesen uns wieder im Januar 2022, ich freue mich sehr!
Ach, war das wieder schön bei Dir!
Ich fand Deinen 12.12. so entspannend, dass das Anschauen fast ein wenig meditativ gewirkt hat. Danke für diesen schönen Artikel, liebe Silke!
Liebe Silke, das freut mich sehr, dass dir das Augenkissen so gut tut. Und dein 12 von 12 ist toll, so viele schöne Bilder und Texte dazu. Danke, dass du uns durch deinen Tag mitnimmst. Liebe Grüße Nicole
Liebe Silke, du Glücksmagnet … so viele schöne Dinge, die du mit uns teilst … ganz lieben Dank, ganz besonders staune ich über den Weihnachtsbaum (ich kann deine Tochter da sehr gut verstehen) … und eure Katze würde ich glatt weg adoptieren :-). Liebe Grüße Umani
Bei den Bildern und der Stimmung, die du rüber bringst, hätte ich jetzt voll Lust mit dir den Tag zu verbringen
Danke, liebe Maria, ich dachte schon, dieses Mal ist er wirklich zu langweilig 😉
Wie schön geruhsam der Tag und euer Baum ist wirklich super. Ich glaub ich hol mir auch einen. Eine schöne Woche euch beiden!
Ja, der Baum bringt’s – und ich muss nur das halbe schlechte Umweltgewissen haben 😉. Den Weihnachtsbaum wegzulassen fällt mir noch sehr schwer. Dir auch eine schöne Woche!